Wozu passt Zwiebelsauce?
Viele Gerichte schmecken erst so richtig lecker, wenn es dazu eine würzige Soße gibt. Zu Fleisch und Fisch, Kartoffel- und Gemüsegerichten gehört eine passende Soße, die den Geschmack erst komplettiert. Die Soße ist das verbindende und würzende Element zwischen den einzelnen Bestandteilen der Mahlzeit. Ob kalt oder warm – es lohnt sich, die Soßen sorgfältig zuzubereiten.
Berühmte Soßen
Es gibt in der Küche echte Saucenklassiker. Eine Sauce Cumberland zu Wild, die Frankfurter grüne Soße zu Fleisch, Ei und jungen Kartöffelchen, eine klassische Tomatensoße zu Pasta oder eine Sauce hollandaise zu Spargel sind unverzichtbar. Braune und helle Soßen gibt es in vielen Abwandlungen und mit verschiedenen Würzzutaten. Das Abschmecken kann mit einem Schuss Rot- oder Weißwein, mit der Zugabe von frischen und fein gehackten Kräutern, Sahne und vielen Gewürzen erfolgen. Zu deftigem Essen passt eine Zwiebelsoße. Sie kann schnell selbst zubereitet werden. Die Zwiebelsoße gehört auf jeden Fall zu einem Zwiebelschnitzel. Gut schmeckt Zwiebelsoße auch zu Frikadellen.
Die Zubereitung einer Zwiebelsoße
Für eine einfache Sauce mit Zwiebeln können die üblichen Küchenzwiebeln, dicke Gemüsezwiebeln oder auch Schalotten verwendet werden, die einen besonders feinen Geschmack haben. Aus einem Esslöffel Butter und einem Esslöffel Weizenmehl kann eine helle oder dunkle Mehlschwitze hergestellt werden, die mit Fleischbrühe oder einem Fond aus Gemüse aufgegossen wird. Nun zwei Küchenzwiebeln oder eine Gemüsezwiebel schälen, in kleine Würfel zerteilen und in heißer Butter goldgelb anbraten. Mit der Sauce angießen und köcheln lassen. Die Flüssigkeit um ein Drittel einreduzieren lassen und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Mit etwas Butter oder einem Schuss Sahne kann die Sauce zusätzlich verfeinert werden. Gut schmeckt auch die Variante der Zwiebelsauce, bei der noch zusätzlich Scheiben von frischen Champignons zugefügt werden. Die Sauce passt besonders gut zu einem schwäbischen Rostbraten und zu allem kurz gebratenen Fleisch. Dazu gibt es Kartoffeln, Püree, Nudeln oder Reis. Eine Zwiebelsauce kann mit verschiedenen Zutaten immer wieder abgewandelt werden. Ob durch die Zugabe von Tomaten oder Tomatenmark, Essig, gebratenen Speckwürfeln oder durch das Karamellisieren der Zwiebeln in geschmolzenem Zucker können immer neue Geschmacksrichtungen kreiert werden.
Spezialität: Zwiebel Currywurst
Neben den herkömmlichen und bewährten Gerichten mit Zwiebelsauce kann natürlich auch einmal etwas Neues probiert werden. Die heiß geliebte Currywurst kann nur mit einer herkömmlichen Currysauce auf den Teller kommen? Auch hier lohnt es sich, Neues auszuprobieren. Wie wäre es mit einer Zwiebel Currywurst? Wer keine Zeit Kochen der Sauce hat, der kann unter https://www.bratwursthaus.com/zwiebelsauce eine hausgemachte Zwiebelsauce im Glas bestellen, die sich perfekt als Begleiter zu Wurst, Fleisch und als Belag für die Pizza eignet. Für diese Sauce wurden die Zwiebeln handgeschnitten und mit einer fruchtigen Tomatensoße vereinigt. Abgeschmeckt wird die würzig scharfe Zwiebelsauce mit einer feinen Currynote. Die Zwiebelsauce zu Currywurst Zwiebelwurst sorgt für ein neues leckeres Geschmackserlebnis.